Hier wohnte
Fritz Friedlaender
Jg. 1920
Flucht 1938 Holland
Verhaftet 1941
Deportiert 1941
Mauthausen
Tot 11.9.1941
Fritz Friedlaender
* 1920 † 1941
Im Neuwerk 9, Stade
Biografische Informationen
Fritz Friedlaender wurde am 3. Februar 1920 in Stade geboren.
Sein Vater Gotthelf Friedlaender war gemeinsam mit Moritz Wertheim Inhaber des Bankhauses Friedlaender & Wertheim.
1933 feierte er seine Bar Mizwa in Stade.
Bis 1935 besuchte Fritz das Athenaeum, das er auch wegen der zunehmenden Diskriminierung als einziger Schüler der jüdischen Gemeinde in Stade verlassen musste.
In den folgenden Jahren bereitete er sich auf die Emigration nach Palästina vor.
1938 emigrierte er nach Holland. Dort wurde er 1941 verhaftet und nach Mauthausen deportiert.
Am 11. September 1941 wurde Fritz Friedlaender in Mauthausen ermordet.
Der Stolperstein für Fritz Friedlaender
